Osteopathische Einsatzbereiche


Parietale Osteopathie:
Behandlung des gesamten Bewegungsapparats mit manuellen Techniken.

Viszerale Osteopathie:
Behandlung der inneren Organe mit auf die betreffenden Organe
abgestimmten Techniken.


Spezielle osteopathische Einsatzbereiche:

Osteopathie bei Kindern und Säuglingen:
Behandlung vorwiegend mit kraniosakralen Techniken

Kiefergelenksbehandlungen:
Behandlung von Cranio-Mandibulären Dysfunktionen (CMD)
als Ursache von Beschwerden.

Craniosakrale Osteopathie:
Behandlung von Körper, Geist und Seele mit energetischen, manuellen Techniken
um deren Gleichgewicht und Harmonie wiederherzustellen

Fasziale Osteopathie:
Behandlung des Bindegewebes mit faszialen Techniken (z.B. FDM)


 

Osteopathische Behandlungsziele
 

Ziel der osteoplastischen Behandlung ist Harmonie und Beweglichkeit des Körpers zu bewahren oder wiederherzustellen. 

Für eine erfolgreiche Therapie nehmen wir den Menschen in seiner Ganzheit wahr und nicht nur isolierte Symptome. Es geht darum die Ursachen der Beschwerden zu erfassen und zu behandeln. 

Krankheit entsteht, wenn Bewegung im menschlichen Körper nicht mehr ausreichend stattfinden kann. Die einzelne Zelle wird nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und von Zellgiften entsorgt. Schon auf kleinster Ebene kann ein Zirkulationsstau entstehen und damit ein idealer Nährboden für pathologische Prozesse.


Ziel der Osteopathie ist hier:

• die ursächlichen Zirkulationsstörungen herauszufinden und zu behandeln.
• die innewohnenden Selbstheilungskräfte des Patienten zu mobilisieren
• und ein besseres Gleichgewicht zwischen der Struktur undFunktionen des Körpers herzustellen.

Der Patient wird in den Heilungsprozess mit einbezogen und manchmal müssen auch Lebensgewohnheiten mit verändert werden. Selbstverantwortung und mentale Einstellungs-veränderung unterstützen den Selbstheilungsprozess.

Nach ausführlicher Anamnese erfolgen Diagnose und Therapie. Das menschliche Gewebe wird respektvoll ertastet. Durch diese Art des "Hineinhorchens" werden Spannungsmuster und Bewegungs-einschränkungen aufgespürt und mit osteopathischen Techniken behandelt. Jede Therapiesitzung wird individuell auf den Patienten abgestimmt.

 


INFORMATION

Laut Heilmittelwerbegesetz und aktueller Rechtsprechung möchten wir darauf hinweisen, dass die Osteopathie in der Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewendet wird, obgleich sie in der Schulmedizin umstritten ist. Wir geben zu keinem Zeitpunkt ein Heilversprechen. Selbst wenn während einer Behandlung Besserung eingetreten ist, so bedeutet dies nicht, dass dies bei einem anderen Patienten bei gleicher Symptomatik ebenfalls der Fall sein wird.